Marco G. Raschia | Be Shaping The Future Group

Shownotes

Mein heutiger Gast ist Marco G. Raschia. Marco und mich verbindet so einiges, aber auch unsere eigenen Besonderheiten bezüglich unserer Vornamen. Ich habe zwei Vornamen, Thomas & Andre, aber Marco gleich noch drei weitere zur Auswahl: Giotto Franco Giuseppe. Eben typisch Italien. Weniger erwartbar und auch nur den wenigsten bekannt dürfte sein, dass Marco ursprünglich in Passau an der Universität seinen Master in Intercultural Management gemacht hat und Kulturwirt ist. Zudem hat Marco jüngst noch einmal die Schulbank gedrückt, eine Zusatzausbildung als Mediator gemacht und arbeitet aktuell an der Zertifizierung seines Abschlusses. Das zeigt schon, wie wichtig im Kommunikations ist. Gerade im Recruiting. Denn ein guter Recruiter ist aus seiner Sicht immer Sender und Empfänger in Personalunion.

Mittlerweile ist Marco über 26 Jahre in der Staffing-Branche tätig, seit über vier Jahren Managing Director & Partner bei Be, einem der führenden paneuropäischen Beratungs- und IKT-Anbieter für Finanzdienstleistungen, und in dieser Rolle sozusagen “Super-Kommunikator” mit viel interkultureller Kompetenz. Zu seinem Job gehört auch, immer wieder neu Erwartungshaltungen abzuklären, das Geschäft im Recruiting (Stichworte MSP und RPO) auszubauen und neue Synergien zwischen Beratung und Staffing zu schaffen. Sein Motto lautet dabei übrigens: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Das zeigt schon, wie wichtig ihm neue Blickwinkel und unkonventionelle (Denk-)Ansätze sind.

Wir sprachen darüber, wie sein Weg in die Staffing-Industrie aussah, was seine Highlights und Downlights bisher waren und was ihn an der Branche auch heute nach über einem Vierteljahrhundert noch begeistert. “Shaping The Future”, den Claim von Marcos Unternehmen Be, sieht er übrigens als Anspruch an seine tägliche Arbeit in immerhin – nach der Akquise durch Engineering Ingegneria Informatica S.p.A.’s (EII) Anfang 2023 – mit über 17.000 Personen größten europäischen Staffing- und Beratungsunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich.

Klar, dass ich von ihm auch wissen wollte, wo die Pitfalls in der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Recruiter sind und wie er das Staffing-Business in einem Beratungsunternehmen aufgebaut hat. Es geht in dieser Folge also auch um Transformationsprozesse und Nearshoring in Ost- sowie Südosteuropa. Viel Vergnügen!

MEIN GAST: Marco G. Raschia, Managing Director & Partner Be Shaping The Future Group

HOST & TEAM: Host: Thomas André Sola, Verbandsleiter APSCo Deutschland Produktion: Lenyx Group Konzeption & Redaktion: Saskia Troche, Frau Troche Text-Manufaktur

Eine Produktion von APSCo Deutschland

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.